
ATLAS ist erstmals im Free-TV zu sehen: Am Donnerstag, 25.03.2021 ab 23:40 Uhr auf ARTE – oder vom 25. bis 31.03. in der ARTE-Mediathek. Zu welcher Uhrzeit auch immer: Wir wünschen spannende Unterhaltung!
ATLAS ist erstmals im Free-TV zu sehen: Am Donnerstag, 25.03.2021 ab 23:40 Uhr auf ARTE – oder vom 25. bis 31.03. in der ARTE-Mediathek. Zu welcher Uhrzeit auch immer: Wir wünschen spannende Unterhaltung!
Wir trauern.
Der VDFK hat Rainer Bock zum Preis der deutschen Filmkritik 2019 nominiert. Wir gratulieren ihm sowie alle weiteren Nominierten!
Wer möchte den jungen Alexander Fehling in seiner ersten Kinohauptrolle erleben? Aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zeigt das ZDF am 28. Januar 2020 um 0.45 Uhr AM ENDE KOMMEN TOURISTEN von Robert Thalheim, der 2007 in der Cannes Sektion „Un Certain Regard“ uraufgeführt wurde. Wer da nicht mehr wach ist, kann sich den Film auch ab 26. Januar 10 Uhr dreißig Tage lang in der ZDF Mediathek anschauen. (Fotograf: G. v. Foris)
Ab heute, 27. Dezember, zeigt Das Erste alle vier Doppelfolgen von DAS VERSCHWINDEN. Termine und Infos hier.
23/5 hat Anfang Dezember die „Freiwillige Selbstverpflichtung zur nachhaltigen Filmproduktion durch Vermeidung, Reduktion und Kompensation“ unterzeichnet… Nicht, weil man sich damit ein reines Gewissen schafft, sondern weil man manchmal den Druck auf sich selbst durch ein öffentliches Statement erhöhen muss. Wir wollen versuchen, das dort Angegebene als Mindestmaß anzusehen, aber bitte helft uns dabei. Und erinnert uns daran. Und sagt es weiter, damit das „Wir-Gefühl“ überwiegt…
Gestern Abend wurden Rainer Bock und Albrecht Schuch beim Günter Rohrbach Filmpreis 2019 ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch!
ATLAS ist von 61 eingereichten Werken als einer von vier Finalisten für den Günter Rohrbach Preis 2019 ausgewählt! Am 8. November findet die Verleihung des Günter Rohrbach Filmpreises in Neunkirchen statt. Wir drücken die Daumen…
Am 25. Oktober 2019 erscheint ATLAS als DVD im Handel. Gerne vormerken!