Wir freuen uns sehr, dass The Notwist zum Deutschen Filmpreis 2023 für ihre Filmmusik zum Film WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN nominiert sind! Daumen sind gedrückt!

Wir freuen uns sehr, dass The Notwist zum Deutschen Filmpreis 2023 für ihre Filmmusik zum Film WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN nominiert sind! Daumen sind gedrückt!
Adieu, Haus Lindenberg… Nach 18 Jahren in einer schönen, alten Villa am Kreuzberg zieht das Hauptbüro von 23/5 ein paar Straßen weiter. Ab Februar 2023 sind wir unter folgender Adresse erreichbar: Friesenstraße 13 (Eckladen), 10965 Berlin. Die Telefonzentrale bleibt identisch: +49 (0)30-767682-0. Wir freuen uns auf die Veränderung!
Große Freude, dass WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN (WE ARE NEXT OF KIN) seine internationale Premiere beim International Film Festival Rotterdam in der Sektion Limelight feiern darf !!! Tickets für die Screenings Ende Januar/Anfang Februar sind ab morgen online buchbar. Danke für die Einladung und den besonderen Katalogtext !
Heute startet WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN in den deutschen Kinos! Nach tollen Premieren in Hamburg, Köln und Berlin und unglaublich positiver Presseresonanz freuen wir uns, wenn der Film nun auch sein Publikum findet! Danke an alle Beteiligten!
Was für eine schöne Premiere für unseren Kinofilm WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN! Wir danken Albert Wiederspiel, Kathrin Kohlstedde und dem gesamten Team vom 30. Filmfest Hamburg für einen tollen Eröffnungsabend mit vielen intensiven Gesprächen! Jetzt beginnt der Endspurt zum Kinostart am 03. November…
Für den 13-jährigen Johann ist an einem Tag des Jahres 1996 plötzlich nichts mehr wie zuvor. Mit der Entführung seines Vaters erlebt er zum ersten Mal in seinem Leben wirkliche Angst – und wird Zeuge beklemmender 33 Tage. Polizisten werden zu Hausgenossen von fragwürdiger Kompetenz. Zwischen gescheiterten Geldübergaben erreichen ihn die verzweifelten Briefe seines Vaters. Immer deutlicher wird dabei, dass das Leben des Vaters nur entgegen der Polizeistrategie zu retten ist.
Hans-Christian Schmid erzählt den Entführungsfall Jan Philipp Reemstma nach dem autobiographischen Roman von Johann Scheerer erstmals aus der Sicht der Angehörigen.
One day in 1996 everything changes for 13-year-old Johann. For the first time in his life, he experiences true fear when his father is kidnapped. Johann and his mother are forced to go through 33 days of a living nightmare. After the police move into his family’s home, it increasingly seems that their investigative skills leave much to be desired. Desperate letters from his father reach Johann between various failed attempts at money drops. It gradually becomes clear that his father’s life can only be saved if the family doesn’t follow the police’s lead.
Based on an autobiographical book by Johann Scheerer, the film recounts the kidnapping of Jan Philipp Reemtsma from the perspective of his at that time 13-year-old son Johann: The story of a family in a state of emergency.
WE ARE NEXT OF KIN
Hans-Christian Schmid
Michael Gutmann, Hans-Christian Schmid
Johann Scheerer
Deutschland 2022
23/5 Filmproduktion
NDR, BR und ARTE
Deutscher FilmFörderFonds, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen, Filmförderungsanstalt, Medienboard Berlin-Brandenburg
Pandora Film Medien GmbH
The Match Factory
03. November 2022
29. September 2022, Eröffnungsfilm 30. FILMFEST HAMBURG
Es ist uns eine große Ehre die 30. Ausgabe des Filmfest Hamburgs mit unserem Film WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN eröffnen zu dürfen. Wir freuen uns darauf, den Film der Öffentlichkeit, dem Team und dem tollen Cast endlich auf der großen Leinwand präsentieren zu können. Am 03. November startet der Film dann bundesweit…
Für alle, die unseren »Polizeiruf 110« noch nicht gesehen haben oder gerne noch einmal wiedersehen wollen: »Der Fall Sikorska« (Drehbuch: Bernd Lange, Hans-Christian Schmid; Regie: Stefan Kornatz) wird am 8. Juli 2022 um 22.15 Uhr auf Das Erste wiederholt und ist bis zum 8. Januar 2023 hier in der ARD-Mediathek zu sehen.
Ein Versuch friedliche Hilfe zu leisten:
https://www.produzentenverband.de/ukraine
Am 30.09. um 23:15 Uhr kann man noch mal ATLAS im WDR Fernsehen sehen.