Nach 18 Jahren in einer schönen, alten Villa am Kreuzberg zieht das Hauptbüro von 23/5 ein paar Straßen weiter. Ab Februar 2023 sind wir unter folgender Adresse erreichbar: Friesenstraße 13 (Eckladen), 10965 Berlin. Die Telefonzentrale bleibt identisch: +49 (0)30-767682-0. Wir freuen uns auf die Veränderung!
Aktuell
WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN @ International Film Festival Rotterdam
Große Freude, dass WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN (WE ARE NEXT OF KIN) seine internationale Premiere beim International Film Festival Rotterdam in der Sektion Limelight feiern darf !!! Tickets für die Screenings Ende Januar/Anfang Februar sind ab morgen online buchbar. Danke für die Einladung und den besonderen Katalogtext !
»WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN« Kinostart
Heute startet WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN in den deutschen Kinos! Nach tollen Premieren in Hamburg, Köln und Berlin und unglaublich positiver Presseresonanz freuen wir uns, wenn der Film nun auch sein Publikum findet! Danke an alle Beteiligten!

ERÖFFNUNGSABEND VOM FILMFEST HAMBURG MIT DER PREMIERE VON »WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN«
Was für eine schöne Premiere für unseren Kinofilm WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN! Wir danken Albert Wiederspiel, Kathrin Kohlstedde und dem gesamten Team vom 30. Filmfest Hamburg für einen tollen Eröffnungsabend mit vielen intensiven Gesprächen! Jetzt beginnt der Endspurt zum Kinostart am 03. November…
»WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN« ERÖFFNET 30. FILMFEST HAMBURG
Es ist uns eine große Ehre die 30. Ausgabe des Filmfest Hamburgs mit unserem Film WIR SIND DANN WOHL DIE ANGEHÖRIGEN eröffnen zu dürfen. Wir freuen uns darauf, den Film der Öffentlichkeit, dem Team und dem tollen Cast endlich auf der großen Leinwand präsentieren zu können. Am 03. November startet der Film dann bundesweit…

Neuer Ausstrahlungstermin »Polizeiruf 110 – Der Fall Sikorska«
Für alle, die unseren »Polizeiruf 110« noch nicht gesehen haben oder gerne noch einmal wiedersehen wollen: »Der Fall Sikorska« (Drehbuch: Bernd Lange, Hans-Christian Schmid; Regie: Stefan Kornatz) wird am 8. Juli 2022 um 22.15 Uhr auf Das Erste wiederholt und ist bis zum 8. Januar 2023 hier in der ARD-Mediathek zu sehen.
Spendenaufruf: Support Filmmakers Ukraine
Ein Versuch friedliche Hilfe zu leisten:
https://www.produzentenverband.de/ukraine
»ATLAS« im WDR
Am 30.09. um 23:15 Uhr kann man noch mal ATLAS im WDR Fernsehen sehen.
Filmemacher im Dialog zum Thema „Mann Sein“
Das Goethe Institut Argentinien/Uruguay/Paraguay veranstaltet mit Haus-Kino eine spannende online Reihe: Im September zeigt Haus-Kino die beiden Filme MÄNNERFREUNDSCHAFTEN und ATLAS zum Thema Mann Sein. Am 21. September sind die Regisseure Rosa von Praunheim und David Nawrath im Dialog mit María José Santacreu (Leiterin der Cinemateca Uruguaya, das größte Filmarchiv Uruguays, und das Internationale Filmfestival von Uruguay, eines der ältesten Filmfestivals Südamerikas) hinsichtlich ihrer beider Filme . Die Zoom Veranstaltung (mit vorheriger Anmeldung) findet statt am 21.09.2021 um 21 Uhr (Deutsche Zeit). Lohnt sich bestimmt!